Regnology ist ein international führender Anbieter für innovative Lösungen im Bereich Regulatory, Risk und Supervisory Technology (RegTech/RiskTech/SupTech) sowie für Services für das aufsichtsrechtliche Meldewesen entlang der regulatorischen Wertschöpfungskette. 6.000 Unternehmen weltweit, darunter bedeutende internationale Banken, die Mehrheit der größten Banken Europas, führende Versicherungsunternehmen sowie Zentralbanken und Aufsichtsbehörden vertrauen auf die Produkte und Services von Regnology RegTech. |
|
Mit Abacus360 Banking hat Regnology eine innovative, zukunftsfähige Lösung entwickelt, um Kreditinstitute im Bereich Meldewesen, Reporting, Risikokalkulation und Steuerung regulatorischer Kennziffern zu unterstützen. Dabei stellt die Einführung einer neuen Meldewesensoftware oder die Erweiterung einer bestehenden Lösung oftmals eine immense Herausforderung für Banken dar, für die sie die Begleitung fachkompetenter Beraterinnen und Berater benötigen.
Wenn Sie als Beratungshaus oder als freiberuflich tätige/r Berater/in beabsichtigen, Ihre Kunden künftig bei der Implementierung oder Weiterentwicklung von Abacus-Produkten zu unterstützen, ist es unerlässlich, Ihre einschlägige Expertise objektiv nachweisen können. Aus diesem Grund haben Sie im Anschluss an ein „Abacus360 Banking für Berater – Basisseminar“ die Möglichkeit, über die Teilnahme an einer Zertifizierungsprüfung ein Abacus360 Banking-Zertifikat zu erwerben.
Mit der Zertifizierung ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- Nachweis Ihrer Fachkompetenz rund um Abacus
- Steigerung Ihrer Effektivität im Umgang mit unserer Software
- Verfügbarkeit von aktuellem Expertenwissen
- Bildung eines Netzwerkes zum Erfahrungsaustausch
Folgende Bedingungen müssen für eine Zertifizierung erfüllt sein:
- Teilnahme am Seminar "Abacus360 Banking für Berater – Basisseminar“ (Anwesenheitspflicht)
- Erfolgreiches Ablegen einer schriftlichen Prüfung zu den Inhalten dieses Seminars (Anwesenheitspflicht) innerhalb von sechs Monaten nach Besuch des Seminars
- Unterzeichnung unserer Zertifizierungsbedingungen
Eine Zertifizierungsprüfung kostet EUR 220,00 und kann unter der Rubrik Prüfungstermine gebucht werden. Eine erteilte Zertifizierung behält für drei Jahre ihre Gültigkeit. Weitere Seminare, die nach der Erteilung einer Zertifizierung, aber vor deren Ablauf besucht werden, verlängern die Gültigkeit des Zertifikats (pro Seminartag um 1 Jahr). Außerdem besteht die Option einer Rezertifizierung.
Rezertifizierung
Für Inhaber eines Abacus360 Banking Zertifikates besteht die Möglichkeit einer Rezertifizierung.
Eine Rezertifizierung wird ausschließlich nach dem Bestehen der mit dem Seminar „Abacus360 Banking für Berater (Rezertifizierung)“ verbundenen Rezertifizierungsprüfung erteilt. Die Laufzeit eines nach der Rezertifizierung ausgegebenen Abacus360 Banking-Zertifikats beträgt 3 Jahre und startet mit dem Ablaufdatum des vorherigen Zertifikates.
Folgende Bedingungen müssen für eine Rezertifizierung erfüllt sein:
- Teilnahme am Seminar „Abacus360 Banking für Berater (Rezertifizierung)“ (Präsenzpflicht)
- das Vorliegen einer Abacus360 Banking-Zertifizierung, die zum Zeitpunkt des Seminarbesuches nicht länger als 12 Monate abgelaufen sein darf
- bei einer noch gültigen Zertifizierung darf die maximale Restlaufzeit zum Prüfungszeitpunkt 6 Monate betragen
- das erfolgreiche Ablegen einer schriftlichen Prüfung zu den Inhalten dieses Seminars (Präsenzpflicht) innerhalb von sechs Monaten nach Besuch des Seminars
- die Unterzeichnung unserer Zertifizierungsbedingungen
Eine Rezertifizierungsprüfung kostet EUR 120,00 und kann unter der Rubrik Prüfungstermine gebucht werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder unter der Telefonnummer +49.69.24 74 64 084 zur Verfügung.